Tipps für deine Schwedenreise

Västervik und Umgebung

 

Västervik - Treiben lassen und dabei Street Art vom Festival Bank 2021 entdecken im Kontrast zu Gassen mit alten Bootsmannhütten.

 

Naturreservat Gränso - Eine Halbinsel mit einem wunderschönen Naturreservat,

welches zum wandern und verweilen einlädt.

Die Kamera, ein gutes Buch, etwas zu essen und trinken gehören hier in den Rucksack.

 

Händelöp - Ein kleines Fischerdorf im Västervik Archipel mit gemütlicher Atmosphäre. Die Kamera sollte hier nicht im Auto bleiben. 

 

Stockholm

 

Durch die Stadt schlendern, in schönen Geschäften stöbern, den Wachwechsel am Schloss miterleben, jeden Tag eine Zimtschnecke essen

und Museen entdecken.

 

Vasa Museet

Die Geschichte eines geborgenen

Kriegsschiffes entdecken.

 

Nordiska Museet

Eintauchen in die Kulturgeschichte Schwedens.

Naturreservate an der Westküste

 

Hier lohnt es sich zu verweilen und die Kamera, ein Buch, etwas zu essen und zu trinken einzupacken.

 

Islandsberg

Man sagt, dieser Ort ist nach Island benannt. Karg, fast baumlos aber mit einer wunderschönen Aussicht auf das Archipel. 

 

Kuststigen Ramsviklandet

Hier gibt es mehrere anspruchsvolle Rundwanderwege, die einen ganzen Tag in Anspruch nehmen.

Die Wege sind felsig und manchmal wird es auch etwas abenteuerlich. 

 

Göteborg

Wie in den anderen schwedischen Städten, kann man sich auch hier treiben lassen. Haga ist bekannt für seine gemütlichen Geschäfte und das Café Husaren. Ein Geschäft, welches mir besonders gut gefallen hat war "Rum för Inspiration", hier bin ich mehrfach schwach geworden und übernehme keine Haftung für einen kleinen Kaufrausch. ;-)  

Meine Zeit hier war leider begrenzt durch meine Autopanne, aber ich werde noch einmal hin und werde euch dann sicherlich mehr Tipps geben können.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.